Ausbildung für die Baustelle

Eine gute Ausbildung ist heute die Grundlage für jeden Job. Das gilt auch für das Baugewerbe. Hier sind vor allem Facharbeiter gefragt, aber auch Menschen, die mit Baumaschinen umgehen können. Um mit Baumaschinen wie Bagger oder Baukränen zu arbeiten, ist eine entsprechende Ausbildung notwendig. Diese kann man in der Schweiz unter anderem am Campus Sursee

Qualitätskerzen für stimmungsvolle Momente

Kerzen sind nicht nur in der Advents- und Weihnachtszeit gern verwendete Accessoires. Sie eignen sich auch als Tischdekoration für romantische Abende. Vielfach werden sie auch beim Baden im Badezimmer aufgestellt. Kerzen gibt es jedoch in unterschiedlicher Qualität. Das hängt vom verwendeten Material und der Art der Kerzenherstellung ab. Sehr bekannt sind Kerzen als Schweizer Qualitätsprodukte.

Kaffeekapseln – was kann die nachhaltige Variante?

Kaffeekapseln sind ein großer Genuss für uns alle. Der Kaffee ist genau richtig dosiert und wird in einem schonenden Druckverfahren aus der Maschine gepresst. Schon alleine für die Entwicklung der Kapselmaschinen muss man großen Respekt zollen – eine einfachere und praktischere Bedienung findet man bei fast keiner anderen Gattung von Kaffeemaschinen. Ein Problem aus ökologischer

Selbstversorgung – Chance oder Fantasie?

Viele Menschen träumen davon, selbstbestimmt leben zu können. Dabei geht es ihnen nicht nur um die Freiheit, nicht nur um die Gewissheit, auch ohne fremde Hilfe zurechtzukommen. Immer mehr tritt auch der Aspekt des Umweltschutzes in den Vordergrund. Denn je weniger Dinge man kaufen, je weniger Services man in Anspruch nehmen muss, desto umweltfreundlicher lebt

Wärmepumpenboiler – eine Alternative im Einfamilienhaus?

Wärmepumpenboiler sind eine großartige Anschaffung für Besitzer von Einfamilienhäusern. Die hochwertige Technologie der niedersächsischen Firma Stiebel Eltron zeugt von fachlicher Kunst. Ein Wärmepumpenboiler kann die Energieversorgung des eigenen Hauses maßgeblich unterstützen und stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Autarkie dar. Wärmepumpe für Warmwasser nutzen Der Wärmepumpenboiler besteht aus zwei Elementen: der Wärmepumpe, die

Nachhaltiger Leben im Alltag – 5 Tipps

Nachhaltig zu leben ist ein großer Wunsch von uns allen, denn nicht nur das Bewusstsein für die Umwelt ist in der Bevölkerung maßgeblich gewachsen, sondern auch das schlechte Gewissen. Reisen ins ferne Ausland, die Nutzung aufwendig produzierter Technologien, der Bezug einer energieintensiven Immobilie – gerade in Europas reichem Westen ist das Verhältnis von Umweltbewusstsein und

Nature First – Naturapotheke und Drogerie in einem

Suchen Sie auch manchmal nach einer Apotheke, die hochwertige und traditionelle Heilmittel, aber auch Nahrungsmittel, Ergänzungen und Haushaltsmittel in einem vertreibt? Dann führt für Sie kein Weg an der Schweizer Nature First vorbei! Qualität aus der Schweiz seit 20 Jahren Seit 20 Jahren hat sich die stationäre Naturapotheke Nature First in Zürich zu einer mit

Der deutsche Strommix – eine gute Zusammensetzung?

Jedes Land deckt seinen Energiebedarf aus unterschiedlichen Energiequellen, wobei meistens eine davon Vorrang hat. So bezieht Ungarn seinen Atomstrom aus dem Kernkraftwerk Paks, Frankreich setzt ebenfalls hauptsächlich auf Kernkraftwerke, in China floriert ein Mix aus Kohle und Atomstrom, und die USA erleben derzeit einen beispiellosen Boom beim Fracking. In Deutschland gibt es einen sehr bunten

Nachhaltiges Düngermittel für Garten und Land

Dünger ist meistens voller Chemikalien, aggressiv bis tödlich, wenn Kinder damit in Berührung kommen, und auch noch in Unmengen von Plastik eingepackt. Das muss so nicht sein! Viele Firmen probieren sich an nachhaltigen Düngern und Putzmitteln für den Haushalt, Garten und Land. Eine besonders überzeugende Variante liefert die EM Schweiz AG. EM-1 – selbst anrühren

Nachhaltigkeit morgen – wie sieht die Zukunft aus?

Die Zukunft der Energieversorgung steht auf der Kippe. Die Stromkosten steigen enorm, die Bemühungen, umweltfreundliche Energieträger zu finden, werden immer intensiver, und die Angst vor einem drohenden Klimawandel wächst in der Bevölkerung mit unvergleichbarer Geschwindigkeit. Doch ist das ein Dauerzustand oder wird es sich bald alles ändern? Hier gibt es eine vorsichtige Prognose für die